Die Mannschaft: Wasserball
Lothar Kremer, der später noch Nationalspieler wurde, und Günter Bäckow bildeten den Stamm der Mannschaft, die aber 1951 auseinanderfiel, als Albrecht Grimminger seine Ämter als Abteilungsleiter und Trainer niederlegte. Das Luftholen dauerte aber nur kurz, denn Günter Bäckow gelang es, Jugendliche für den Wasserballsport zu begeistern. Ab 1952 gewann die Jugendmannschaft in Folge vier württembergische Meistertitel. Ein besonderer Coup gelang 1955 mit dem Gewinn der Deutschen Jugendmeisterschaft, die mit Landesauswahlen ausgetragen wurden. Dabei waren die TVKler als „Württemberg II“ eigentlich nur als Außenseiter angereist.
Mit diesem Stamm spielte der TVK in den Folgejahren eine sehr gute Rolle in der Landesliga und wurde 1967 zum dritten Male Württembergischer Meister. In dieser Zeit reihte sich Hartmut Ilg, bereits 1963 in die Juniorenauswahl berufen und später zweifacher Hochschulmeister mit der Universität Tübingen, in die Reihe der Kornwestheimer A-Nationalspieler ein: Alfred Lutz, Lothar Kremer und der zweifache Olympiateilnehmer Dieter Seitz (Rom und Tokio). Weitere Berufungen für Landesauswahlen erhielten Horst Schreiber und Günther Haug. 1956 noch knapp gescheitert, gelang der Mannschaft dann 1971 erstmals der Sprung in die zweithöchste deutsche Spielklasse, die Regionalliga.