Zum Hauptinhalt springen

Wassergewöhnung und Schwimmsport klar geregelt

Intensiv hat sich die Abteilung in den letzten Monaten mit der immer drängenderen Frage auseinandergesetzt, wie man das Dilemma der hohen Nachfrage nach Schwimmsportangeboten einerseits und die begrenzten Kapazitäten an Wasserfläche und Übungsleitern andererseits auflösen kann. Die Situation ist zwar nicht neu, zeigt sich nach Corona allerdings deutlich verstärkt. Doch trotz der Einrichtung der städtischen Kindersportschule, mit der die Schwimmabteilung sehr eng zusammenarbeitet, reichen die Kapazitäten kaum aus, allen Wünschen Rechnung zu tragen. Dies gilt sowohl für die erste Schwimmausbildung in den Kursen der Kindersportschule, als auch bei der schwimmtechnischen und sportlichen Weiterführung im SVK.

Für die ersten Schritte ins Wasser und das Anfängerschwimmen für Kinder bis 12 Jahre wurden daher gemeinsam mit der Kindersportschule klare Regeln für das Anmeldeverfahren festgelegt, die die Prozesse auch innerhalb der Kooperation erleichtern. Dabei liegt die Organisation und Gruppeneinteilung in erster Linie bei der Kindersportschule. Angeboten werden für diesen Altersbereich Kurse von der Wassergewöhnung bis zum Sportschwimmen. In der Stufe der Fortgeschrittenen werden diese Kurse dann von Übungsleitern des SVK betreut. Sie bilden dann auch die Schnittstelle zum Vereinstraining.

Die Anmeldeformalitäten und weitere Informationen zu den Inhalten der Kurse und den Kurszeiten sind auf der Internetseite der Kindersportschule Kornwestheim zu finden:

https://www.kornwestheim.de/start/kultur_+sport+und+freizeit/programmuebersicht.html 

Weiterhin möglich bleibt neben dieser Basisregelung natürlich der Quereinstieg von Kindern und Jugendlichen, die bereits ein entsprechendes Schwimm- und Leistungsvermögen mitbringen. Für sie hat die Abteilung die E-Mail-Adresse schwimmen@sv-kornwestheim eingerichtet, über die auch Anfragen zu allen anderen Schwimmsport-Sportangebote im SVK gestellt werden können.